Urkunden

Percht, Witwe des Heinreichs des Tru(o)chsaetzen ... von Ekkenmu(e)l ((1)) quittiert Bischof Nikolaus von Regensburg für sich, ihre Tochter [Anna] ((2)) u. ihren Schwiegersohn Lu(o)dweig dem Schenchen [v. Reicheneck] ((2)), den Empfang von 100 Pfund Regensburger Pfennige aus dem Verkauf der Feste Hailsperch ((3)) an den Z 5. S: A. A: Truchsess von Eggmühl, Familie: Bercht. genannte Personen: Z 1: Leutolt, Dompropst zu Regensburg. Z 2: Albrecht der Hohenuelser, Dompropst v. Aychsteten ((4)). Z 3: Pernger der Awer, Domherr zu Regensburg. Z 4: Heinreich der Erenuelser, Pfleger v. Hohenburch ((5)). Z 5: Chunrat der alte Nothaft zu Heilsberg. Z 6: Rupreht der Paulstorfer von Haselbach ((6))

Enthält: Fußnoten:
1) Eggmühl (Gde. Schierling, Lkr. Regensburg)
2) zur Identifizierung als Schenk von Reicheneck vgl. Urk. Nr. 299
3) Heilsberg (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg)
4) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
5) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
6) Haselbach (Lkr. Straubing-Bogen)

siegler: Truchsess von Eggmühl, Familie: Bercht (leicht besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 326
Former reference number
GU Wiesent 2
Registratursignatur/AZ: Schubl. 10 fol. 122 No. 9
Registratursignatur/AZ: 68te (47 gestr.) Schubl. Heilsperg No. 2 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Quittung
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 10-009 A
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., leicht besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Literatur: RB 7, 49

Vermerke: RV: Hailsperg E 71

Originaldatierung: Der brief ist geben ... an sant Johans abent ze su(o)nbenden.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1333

Monat: 6

Tag: 23

Äußere Beschreibung: B: 21,50; H: 16,00; Höhe mit Siegeln: 20,00

Siegler: Truchsess von Eggmühl, Familie: Bercht (leicht besch.)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Quittung
Indexentry person
Truchsess von Eggmühl, Familie: Bercht
Truchsess von Eggmühl, Familie: Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Schenk von Reicheneck, Familie: Ludwig
Schenk von Reicheneck, Familie: Anna, geb. Truchsess von Eggmühl
Nothafft, Familie von: Konrad zu Heilsberg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Leutold
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert I. (v. Hohenfels)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Auer von Brennberg, Bernger
Ehrenfels, Familie von: Heinrich \ Pfleger von Hohenburg
Paulsdorf, Familie von: Ruprecht zu Haselbach
Indexentry place
Eggmühl (Gde. Schierling, Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Heilsberg (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg): Burg/Feste/Schloss
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Leutold
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert I. (v. Hohenfels)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Auer von Brennberg, Bernger
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), hst.-rat. Amt: Pfleger
Haselbach (Lkr. Straubing-Bogen)

Date of creation
1333 Juni 23

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1333 Juni 23

Other Objects (12)