Urkunde

Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz und sein Sohn Philipp bestätigen dem Jakob Parkstein die Urkunde von 1472 Juli 14, wodurch Jakob die Grube am Reichenberg zu Daimbach mit den sogenannten zehn Lehenschaften und dem kleinen Lehen übertragen worden war, und mehren seine Befugnisse. Siegelankündigung des Ausstellers. "Datum Heydelberg uff dinstag vor sant Michels de heiligen ertzengels tag" 1473. (Abschrift in Best. A 2 Nr. 414/2 Bl. 42 recto - 43 recto = 45-46 alt)

Rückvermerke: Überschrift "Wie Jacob Bargsteiner die grube an dem Richsberg zu Deimbach geben ist"

Drucke: Regest Glasschröder, Rep. Urkunden Kurpfalz (1892/94) Bd. 1 Nr. 553

Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz und sein Sohn Philipp bestätigen dem Jakob Parkstein die Urkunde von 1472 Juli 14, wodurch Jakob die Grube am Reichenberg zu Daimbach mit den sogenannten zehn Lehenschaften und dem kleinen Lehen übertragen worden war, und mehren seine Befugnisse. Siegelankündigung des Ausstellers. "Datum Heydelberg uff dinstag vor sant Michels de heiligen ertzengels tag" 1473. (Abschrift in Best. A 2 Nr. 414/2 Bl. 42 recto - 43 recto = 45-46 alt)

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universal

Reference number
Best. A 1 Nr. 553
Formal description
Abschrift (Kopiar) Papier

Context
Kurpfalz, Urkunden
Holding
A 1 Kurpfalz, Urkunden

Date of creation
(1473 September 27, Heidelberg) 16. Jh.

Other object pages
Last update
01.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • (1473 September 27, Heidelberg) 16. Jh.

Other Objects (12)