Urkunde

Johann Philipp [von Schönborn], Bischof von Würzburg, genehmigt mit Zustimmung des Domkapitels Würzburg, dass Philipp Daniel von Hutten zu Steckel...

Reference number
Urk. 14, 197
Former reference number
A I u, Würzburg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Würtzburgische Samtlehn=Brieffe, Nr. 2
Formal description
Lehnsverkauf
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Philipp [von Schönborn], Bischof von Würzburg, genehmigt mit Zustimmung des Domkapitels Würzburg, dass Philipp Daniel von Hutten zu Steckelberg seine würzburgischen Lehen, nämlich den halben Zehnt zu Mittelsinn [Gem., Lkr. Main-Spessart], den Zehnt zu Schwarzenfels [Ortsteil der Gem. Sinntal, Main-Kinzig-Kr.] vor dem Schloss [Schwarzenfels], den Zehnt zu Weichersbach [Ortsteil der Gem. Sinntal, Main-Kinzig-Kr.] und das, was zu dem Gut Altengronau [Ortsteil der Gem. Sinntal, Main-Kinzig-Kr.] gehört, mit allen Rechten und allem Zubehör, an Wilhelm [VI.] Landgrafen von Hessen[-Kassel] verkauft.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Philipp [von Schönborn], Bischof von Würzburg

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Passivlehen >> Würzburg, Bistum
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1650 Mai 26

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1650 Mai 26

Other Objects (12)