Urkunden
A: Passau, Bischof Johann Philipp, Graf von Lamberg; S: Passau, Hofkammer, Sekret, Holzk.; Beutellehenbrief über den Hof zu Gollerbach samt dem Saghäusl, Pfarrei Postmünster, Ger. Reichenberg, für Joseph Franz Edlweck von Schönau auf Grasensee, dem er nach Ableben seines Vaters Johann Martin Edlweck zur Hälfte erblich, zur Hälfte von seiner Schwester Maria Sophia durch Cession zugefallen ist.
- Reference number
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri) U 1026
- Formal description
-
Or. Perg.
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri) >> S c h l o s s a r c h i v e >> 1.0 Urkunden
- Holding
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri)
- Date of creation
-
1690 Mai 6 Passau
- Other object pages
- Provenance
-
Schlossarchiv Ering
- Last update
-
12.08.2025, 9:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1690 Mai 6 Passau
Other Objects (12)

A: Passau, Bischof Sebastian, Graf von Pötting; S: Passau, Hofkammer, Sekret, Holzk.; Beutellehenbrief über den Hof zu Gollerbach samt dem Saghäusl, Pfarrei Postmünster, Ger. Reichenberg, für Joseph Franz Edlweck von Schönau auf Grasensee, dem er auf Ableben seines Vaters Johann Martin Edlweck zur Hälfte erblich, zur Hälfte von seiner Schwester Maria Sophia durch Cession zugefallen ist

A: Passau, Bischof Carl Joseph, Erzherzog von Österreich; S: A, Sekret, Holzk.; Beutellehenbrief für Johann Martin Edlweck von Schönau auf Ober- und Niedergrasensee, Pfleger zu Leoprechting, und Hans Jakob Edlweck, Pfleger zu Winzer, über den Hof zu Gollerbach samt dem Saghäusl, Pfarrei Postmünster, Ger. Reichenberg, den sie teils von ihrem verstorbenen Bruder Wolf Simon Edlweck, Domherrn zu Passau, geerbt haben

A: Passau, Bischof Johann Philipp, Graf von Lamberg; S: Passau, Hofkammer, Sekret, Holzk.; Beutellehenbrief über die zwei Teile Groß- und Kleinzehnt auf beiden Halbhöfen zu Aigen, die Hans Aigner besitzt, Pfarrei Pfarrkirchen, Ger. Reichenberg, für Joseph Franz Edlweck von Schönau auf Grasensee, dem dieser Zehnt nach Ableben seines Vaters Johann Martin Edlweck zur Hälfte erblich, zur Hälfte von seiner Schwester Maria Sophia durch Cession zugefallen ist

A: Passau, Bischof Sebastian, Graf von Pötting; S: Passau, Hofkammer, Sekret, Holzk.; Beutellehenbrief über die zwei Teile Groß- und Kleinzehents auf den beiden Halbhöfen zu Aigen, welche Hans Aigner besitzt, Pfarrei Pfarrkirchen u. Ger. Reichenberg, für Joseph Franz Edlweck von Schönau auf Grasensee auf Absterben seines Vaters Johann Martin Edlweck

A: Closen, Wolf Jacob Frhr. von, Herr zu Arnstorf und Gern auf Ruhstorf und Eiserstorf, kfstl. Kämmerer; S: A, Holzk.; Beutellehenbrief über die Sölde zu Wichtleiten, Pfarrei Postmünster, Ger. Reichenberg, für Johann Wolf Simon Edlweck zu Ober- und Untergrasensee, Domherrn zu Augsburg und Passau, Johann Martin Edlweck, Pfleger zu Leoprechting, und Johann Jacob Edlweck, Pfleger und Kastner zu Winzer, auf Ableben Georg Adam Edlwecks, Pflegers und Kastners zu Winzer
