Archivale

Friedrich Maximilian von Liebenstein und Johanna Maria von Liebenstein geb. Schilling von Cannstatt für ihre Tochter bzw. Stieftochter Sophie Wilhelmine Schilling von Cannstatt verkaufen - wie es das Testament ihres Vaters Wilhelm Gottfried Schilling erlaubte - an Ernst Albrecht v. W. (#202), da er in schwedischem Dienst abwesend ist, an seinen Bruder zu Neubronn den Essinger Anteil der Tochter, der ihr durch das Testament von Wesems zugefallen war, für 12000 fl. (Heubach-Schilling'scher Anteil an Essingen); Ausf., Pap. (4 aufgedr. Lacksiegel) und 1 Abschr., 1745 Juni 15

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 1424
Former reference number
Fascic. 36
C 1, F. 1a

Extent
2 Schr.

Context
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 1. FAMILIENANGELEGENHEITEN, FAMILIENVERTRÄGE UND -ABSPRACHEN >> 1.3 Nachlaßsachen (Testamente, Hinterlassenschaften, Erbschaftsteilungen, Erbauseinandersetzungen)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher

Indexentry person
Liebenstein zu Owen; Friedrich Maximilian von
Schilling von Cannstatt; Johanna Maria
Schilling von Cannstatt; Sophie Wilhelmine
Schilling von Cannstatt; Wilhelm Gottfried
Woellwarth-Lauterburg; Ernst Albrecht von (#202)

Date of creation
1745

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1745

Other Objects (12)