Sachakte

Christfürstliches Gedächtnüßmahl dem unvergeßlichen Nachruhm ihrer Hoheit der ... Amalia, verwittibten Fürstin zu Nassau, geb. Fürstin zu Anhalt, ... Dietz ... etc. als dieselbe zu unausspechlichem dero fürstlicher höchst-betrübt hinterlassenen Kinder u. allerseits ... auf dero magnifiquen Residenz zu Oranienstein den 18ten April 1726 ... entschlaffen u. darauf den 4ten Julii desselben Jahres ... nach der Stadt-Kirchen zu Dietz begleitet u. in dero fürstliche Grufft daselbst beygesetzt worden, gewidmet. ... ... Herborn: Johann Nicolaus Andrae.

Enthält: Bildnis, Kupferdruck mit Erklärung

Reference number
3005, 485
Notes
3 Exemplare, davon 2 ohne Kupferdr.
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Amalie von Nassau-Dietz, geb. Fürstin zu Anhalt (+ 1726)

Vermerke: Deskriptoren: Dietz

Vermerke: Deskriptoren: Dietz (Stadtkirche)

Vermerke: Deskriptoren: Oranienstein

Context
Deduktionen und andere Druckschriften >> 2 Nassauische Territorien >> 2.2 Ottonische Linie >> 2.2.3 Nassau-Diez >> 2.2.3.2 Fürsten >> 2.2.3.2.1 Henriette Amalie von Nassau-Diez
Holding
3005 Deduktionen und andere Druckschriften

Date of creation
1726

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1726

Other Objects (12)