Archivale
Granit-Steinbruch in Aschbach bei Waldmichelbach im Odenwald, von der Stadt gepachtet
Enthält: u. a. gedr. Gegenüberstellung der Preise der im Steinbruch Aschbach hauptsächlich gewonnenen Straßenbaustoffe und der der Steinindustrie (1930, mehrfach); Berichte des Stadtbauamtes über den Betrieb des Granitsteinbruchs; Eigentümerwechsel des Steinbruchs; Verkauf von Maschinen und Werkzeugen aus dem Steinbruch Aschbach (1932); Berechnungen Einnahmen u. Ausgaben, Betriebskosten; Weiterführung des Betriebs für die städtische Wohnungsbautätigkeit; Offerten verschiedener Granitwerke; Stadtverordneten-Sitzung vom 02.02.1928 (betr. Unfälle im städtischen Steinbruch zu Aschbach); Entscheidung des Reichsversicherungsamtes in der Streitsache zwischen dem Oberbürgermeister der Stadt Worms und der Steinbruchs-Berufsgenossenschaft; Bericht über die Anlage und den Betrieb des städtischen Granitsteinbruchs im Odenwald; Pachtvertrag (Durchschlag) zwischen Landwirt Andreas SCHORK zu Hartenroth und der Stadt (Dez.1924/Jan.1925); Auszug aus dem Lohn-Tarif für die Odenwald-Granitwerkstein-Industrie; weitere Vertragsabschriften (mit der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft, mit der Steinhauerei Ph. Dörsam in Aschbach); Gleisanschluss zum Steinbruch, Abrechnungen; Rentabilität des Steinbruchs im Jahr 1926; Korrespondenz betr. Anlage eines Granitsteinbruchs
Darin: Luginsland, Unterhaltungsbeilage der Wormser Zeitung vom 25.03.1930 (Nr. 59) mit Ausführungen zur Stadtratssitzung, u. a. Steinbruch als Regiebetrieb
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02358
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.i. Steinbruch in Aschbach
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1925 - 1934
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1925 - 1934