Urkunden
Die Gemeinde Altdorf schließt mit dem Kloster Ettenheimmünster einen Vergleich über die seelsorgerischen Pflichten des Ettenheimer Pfarrherrn an der Filialkirche Altdorf: Diesem wird der kleine Zehnt im Bann Altdorf zur Anstellung eines Vikars an der genannten Filialkirche überlassen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 612
- Alt-/Vorsignatur
-
27a/1 Altdorf - Zehntrecht, 1752 Dezember 9
- Umfang
-
Libell, 4 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Bemerkungen
-
Unterzeichnet von Johannes Geiger, Schultheiß; Johannes Jäger, Stabhalter; Franz Hußner, Heimburger; Antony Fridrich, Antony Meringer, Johannes Dietz, Mathis Schwartz, Joseph Friderich, alle des Gerichts. - Zustimmung zum vorstehenden Vergleich, 1752 Dezember 11 bzw. 12, durch die Condomini des Herrn von Auffenberg, Gabriel Andreas Baron von Gail und Philipp von Reich; ebenso durch den bischöflich-straßburgischen Generalvikar Johannes Franciscus
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Ettenheimmünster
Siegler: Abt Augustin; Martin Busch, Prior und Konvent; A. von Auffenberg, Verweser zu Altdorf, meo et condominorum nomine; Franciscus Antonius Eusebius Rieger, Pfarrer zu Ettenheim; Gemeinde Altdorf
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 7 Siegel aufgedrückt (beschädigt)
- Kontext
-
Ettenheimmünster >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
- Laufzeit
-
1752 Dezember 9
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1752 Dezember 9