Archivale

Nachlass- und Vormundschaftsangelegenheit Wullweber

Enthält: Nachlassverzeichnis. Am 4.11.1726 wird der Nachlass der verstorbenen Eheleute Steuerschreiber Johan Wullweber und Elisabeth Kramer, die einen minderjährigen Sohn namens Johan Herman hinterlassen haben, durch den Notar Ernst Anton Isfordt im Hause des verstorbenen Wullweber unweit der Grünen Stegge verzeichnet und zwar auf Ersuchen des Steuerschreibers Johan Ringenberg als Vormund des Sohnes. Als Zeugen sind dabei zugegen Höcker Bernard Ransing und Johan Schmieman. Es liegt bei ein Verzeichnis der Mobilien der geistlichen Jungfer Maria Magdalena Dörsthen, auf dem Bispinkhof wohnend, die wegen Wahnsinns in das Gasthaus zu Martini gebracht ist, aufgenommen auf Ersuchen des Stadtsekretärs Körding durch den Notar Bernard Laurenz Eppinck in Gegenwart der Zeugen Johan Bernard Diessenkamp und Johan Schulte am 17.2.1731.

Reference number
B-Vormund, 113

Context
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
Holding
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Date of creation
1726 - 1731

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:11 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1726 - 1731

Other Objects (12)