Sachakte
Korrespondenz mit Lesern, Autoren, Rezensenten und anderen Privatpersonen, Verlagen, Zeitungen, Zeitschriften, Vereinen und Vereinigungen, Ortsgruppen der Vereinigung germanischer Vorgeschichte in Detmold e.V., Firmen, Buchhandlungen, Behörden, Bibliotheken und Museen, Korrespondenz u.a. mit: Christian William Mack, Stuttgart, Oberpostdirektor Malisius, Magdeburg, Schulrat Franz Mantey, Bad Pyrmont, Dr. P. Martell, Berlin-Halensee, Willi Martens, Güstrow, Rolf Mayr, Köln-Klettenberg, August Meier-Böke, Hohenhausen, Ingenieur Messenböck, Linz a. d. Donau, Alfred Möller, Berlin, Dr. Hermann Moos, Heidelberg, Prof. Dr. Rainer Müller, Köln, Dr. Reinhard Müller, Zwickau, Dr. Rolf Müller, Potsdam, Dr. Wilhelm Müller, Bremen, Dr. Wilhelm Müller, Weimar, Hans Müller-Brauel, Zeven bei Bremen, Jens Mungard, Keitum auf Sylt, J.C. Nachenius, Bennehom (Holland), Henri Nannen, München, Mitteldeutsche Nationalzeitung, Zeitz, Monatszeitschrift "Natur und Kultur", Solln vor München (Dr. F. Wetzel), Prof. Dr. Gustav Neckel, Berlin, Kurt Neher, Konstanz (Bodensee-Rundschau), Karl Nüse, Göttingen
Enthaeltvermerke: betr.: Einsendung von Manuskripten, Bildern, Rezensionen, Zeitungsausschnitte, Fundhinweise, Gutachten über eingesandte Manuskripte, Meinungsäußerungen zu in Germanien erscheinenen Aufsätzen, Fragen der Auskunftstelle, Beitritte zur und Austritte aus der Vereinigung, Be- und Abbestellungen von "Germanien", Zeitschriftenaustausch, Versendung von Werbeexmplaren sowie allgemeine wissenschaftliche Fragen enth.: - Briefwechsel Malisius / Prof. Riem betr. Kalenderreform - Grabungen auf der Herlingsburg - Veranstaltungen der Ortsgruppen Düsseldorf (Claire Müller), Hannover (Ulrich von Motz) und Wuppertal (Dr. Mommer) der Vereinigung der Freunde germanischer Vorgeschichte - Interessenkoalitionen in der Vorgeschichtsforschung (Darré - Wille) - Auseinandersetzungen Himmler-Andree - Stellung K.M. Willigut bei Hitler und Himmler - Tagung des Reichsbundes für Deutsche Vorgeschichte in Halle enth. u.a.: - Leseprobe aus dem Buch "Sonnensöhne" von Karl Kanig - Informationsmaterial der Volksdeutschen Gemeinschaft, Göttingen (Nüse)
- Reference number
-
L 115 E, 26
- Context
-
Schriftleitung der Zeitschrift "Germanien"
- Holding
-
L 115 E Schriftleitung der Zeitschrift "Germanien"
- Date of creation
-
1933-1935
- Other object pages
- Provenance
-
Schriftleitung der Zeitschrift "Germanien"
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:19 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1933-1935