Archivale

Akten betr. des Prinzen Ulrich von Württemberg Kriegsdienste in den Niederlanden, als Kriegsrath, General der deutschen Reiterei und Oberst im spanischen Heere während des langen, später durch den pyrenäischen Frieden beendigten Krieges zwischen Spanien und Frankreich

Enthält:
- 5. Allerhand Schreiben des Königs Philipp IV. von Spanien, desgl. anderer Personen, insbesondere Generäle, an den Prinzen Ulrich, sowie einige sonstige hierher bezügliche Dokumente, sämmtlich in spanischer Sprache. Aus den Jahren 1651-1653.
- 6. Allerhand Dokumente und Schreiben verschiedener Personen, so des Prinzen von Conde, des Prinzen von Ligne etc. an den Prinzen Ulrich, sämmtlich in französischer Sprache. Aus den Jahren 1653-1657.
- 7. Niederländischer Creditorum Auszug 4262 Reichthaler.
- 8. Unterschiedliche Acta und Schreiben die Niederländische Sache von Herzog Ulrich betr., unbedeutend. 1655, 1656, 1657.
- 8 1/2. Spanische Kriegsdienste betr. 1657, 21 St.
- 9 Briefwechsel des Herzogs Ulrich mit Octavio Picolomini, betr. seine Entlassung aus kurbaierischen Diensten, Feldzüge in den spanischen Niederlanden, Vermählung mit der Prinzessin Isabelle von Arenberg, Übertritt zur katholischen Kirche, am 25. Okt. 1653 erfolgte Geburt seiner 3. Tochter. 1649-1655.
Abschriften aus dem Nachoder Schlossarchive (Eingek. 1891)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 92 Bü 14

Kontext
Herzog Ulrich von Württemberg-Neuenbürg (1617-1671) >> In kaiserlichen und Kriegsdiensten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 92 Herzog Ulrich von Württemberg-Neuenbürg (1617-1671)

Indexbegriff Person
Condé, Prinz von
Ligne, Claude Lamoral Fürst von; 1618-1679
Piccolomini, Ottavio; Feldmarschall, Generalleutnant, 1599-1656
Spanien, Philipp IV.; König, 1605-1665
Württemberg, Isabella; Herzogin, geb. Herzogin von Arenberg, 1623-1678
Württemberg, Ulrich; Herzog, 1617-1671

Laufzeit
1651-1657

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1651-1657

Ähnliche Objekte (12)