Archivale

Anwesen Haus S Nr. 1303b (=Treibberg 2).

Darin:
Die Erben des Magnus Melchior Wehefritz, Bürger und Stecknadelverleger, verkaufen an Magnus Melchior Wehefritz d. J., ebenfalls Bürger und Stecknadelverleger, das Haus in der Hirschelgasse, gegenüber dem Brunnen und dem Dreyerg (Treibberg) zu gelegen, an das Tucherische Reichslehenhaus stoßend.
Kaufpreis: 1800 fl. Eigenherr: Johann Georg Tucher (15/1; 1735 - 1805; ÄL).
1770, Mai 16 Kopie, 4 Blatt
Übergang des Hauses an Johann Samuel Bickelmann, Schlossermeister, 1835.
Übergang des Hauses an Barbara Raab, 1842.
Übergang des Hauses an Heinrich Böhm, Mechaniker, 1852.

Reference number
E 29/VI Nr. 2046
Extent
Umfang/Beschreibung: 1 Aktenheft, ca. 15 Blatt
Further information
Indexbegriff Person: Bickelmann, Johann Samuel

Indexbegriff Person: Böhm, Heinrich

Indexbegriff Person: Raab, Barbara

Indexbegriff Person: Tucher, Johann Georg

Indexbegriff Person: Wehefritz, Magnus Melchior

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Nürnberg

Context
Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände
Holding
E 29/VI Tucher/Ältere Linie/Akten, Rechnungen und Bände

Indexbegriff subject
Haus, Treibberg 2 - S Nr.1303 b
Indexentry place
Hirschelgasse
Treibberg 2

Date of creation
1770 - 1870

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1770 - 1870

Other Objects (12)