Urkunden

Sibylla Egen, Witwe des Anton Hofmeister und Bürgerin zu Schwäbisch Hall, verkauft um 590 fl rh ihrer Heimatstadt den allodialen Hof zu Bibersfeld, den Leonhard Schreyer in Erbpacht bewirtschaftet, sowie den ebenfalls freieigenen Hof zu Heimbach, den Hans Bader in Erbacht bewirtschaftet, jeweils mit allem Zubehör an Häusern, Hofreiten, Gehölzen, Gewässern und landwirtschaftlichen Nutzflächen. Die Verkäuferin quittiert den Erhalt des Kaufpreises und überträgt die Objekte; auch namens ihrer Erben verzichtet sie auf sämtliche bisher daran besessenen Rechte, schließt für die Zukunft jede Anfechtung des Verkaufs aus und übernimmt die Gewährleistung des Geschäfts. Die Güterpächter hat sie von deren Pflichten freigesprochen und an die Stadt Hall, der sie noch huldigen sollen, als künftige Grundherrschaft verwiesen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2334
Former reference number
1571
Further information
Siegler: Die Ausstellerin; Heinrich Spieß; Volk von Rossdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1533 April 21 (uf Montag nach dem Sonntag Quasimodo geniti)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1533 April 21 (uf Montag nach dem Sonntag Quasimodo geniti)

Other Objects (12)