Urkunden
Albrecht von Eberstorff, oberster Kämmerer in Österreich, und Weykhart von Polheim versprechen bei König Ladislaus von Ungarn und Böhmen "darob" zu sein, dass dieser Hans Cramer und Sebolt Rotenhar, Bürgern zu Nürnberg, innerhalb der nächsten 2 Monate einen Schuldbrief des Inhalts ausstelle, dass die 1000 fl., der Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg für sie (die Aussteller) bei den genannten Bürgern zur Ausführung einer das Fürstentum Lützelburg betreffenden Gesandtschaft "ausgebracht" habe, an kommenden St. Jörgen tag zu Wien zurückbezahlt werden sollen.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 4270
- Former reference number
-
BB Nr. 32
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit aufgedr. gut. Sg.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Geben am sampßtag vor St. Oswaltz tag etc. 1453.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1453
Monat: 8
Tag: 4
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Date of creation
-
1453 August 4
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1453 August 4
Other Objects (12)
