Nachlässe
Handschriftliche Manuskripte und Fragmente von Käthe Schenkel, darunter "Unsere Lebensgeschichte", Erinnerungen und Anekdoten: Erinnerungen an die NS-Zeit und die Befreiung, S. 362-410
Enthält: Erinnerungen an vergangene und gegenwärtige Erlebnisse, Begebenheiten, Anekdoten sowie an Verwandte und Bekannte, darunter:
- Erinnerungen an Ferien in Bernau, 1975
- Erinnerungen an Familientreffen, Ausflüge und Alltagsbegebenheiten, 1975
- Erinnerungen an die Zeit un Unterdeufstetten während der NS-Zeit
- Erinnerungen an die Befreiung durch US-amerikanische Truppen
- Erinnerungen an Hochzeiten und Familienereignisse
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 633
- Extent
-
48 Blatt
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Persönliche Unterlagen >> Familie und Verwandte >> Persönliche Unterlagen im Familienbesitz; Aufzeichnungen, Notizen, Berichte und Erinnerungen >> Handschriftliche Manuskripte und Fragmente von Käthe Schenkel, darunter "Unsere Lebensgeschichte", Erinnerungen und Anekdoten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexentry person
-
Schenkel geb. Henke, Käthe (1894-1994)
- Indexentry place
-
Bernau
Unterdeufstetten : Fichtenau SHA
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe