Urkunden
Hans Scherer zu Wiernsheim, Sohn des Baltus Veit, wegen seiner frevelhaften Reden wider seine Obrigkeit, die Schwäbischen Bundesstände, zuerst in Wiernsheim, dann zu Maulbronn,schließlich in Vaihingen gef. und schwerer Strafe an Leib und Leben verfallen, jedoch auf Fürbitten vieler ehrbarer Leute begnadigt und in Erwartung künftigen Wohlverhaltens wieder freigel., schwört U. und gelobt eidlich, sich zeitlebens wie ein gehorsamer Untertan zu verhalten. Er verpflichtet sich außerdem bei seinem Eid, alle Versuche Herzog Ulrichs, sich des Landes wieder zu bemächtigen, den Bundesständen zu melden. - Bürgen: 1) Veit, Baltusar, sein Vater 2) Veit, Bastion, sein Bruder 3) Lux Ryser, alle zu Wiernsheim.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6632
- Extent
-
1 U
- Further information
-
Siegler: 1) Dionysius Gremper 2) Philipp Schertlin, alte Bm. und Gerichtsverwandte zu Vaihingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 2 Pap. S.
- Context
-
Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.1 Vaihingen >> 12.1.4 Vogteiorte des Klosters Maulbronn >> 12.1.4.24 Wiernsheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Ryser, Lux
Scherer, Hans
Veit, Baltus
Veit, Baltusar
Veit, Bastion
- Indexentry place
-
Wiernsheim PF
- Date of creation
-
1520 Januar 7 (Sa n. Trium Regum)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1520 Januar 7 (Sa n. Trium Regum)