AV-Materialien

Wie sicher ist der Himmel über Südbaden?

Nach der Flugzeugkatastrophe sehen die Bürger im Landkreis Waldshut ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Sie wohnen in der Einflugschneise für den Flughafen Zürich-Kloten. Der Flugverkehr wird über ihre Köpfe hinweg abgewickelt. Seit Jahren kämpfen sie gegen den Lärm. Nach den folgenschweren Pannen bei der Schweizer Flugsicherung fordern sie nicht nur eine Reduzierung der Flüge, sondern auch: Der deutsche Luftraum müsse künftig in deutscher Hand liegen. Die jetzige Regelung verstoße gegen das Grundgesetz.
Live-Diskussion in Waldshut mit
- Thomas Dörflinger, CDU-Bundestagsabgeordneter
- Karin Rehbock-Zureich, SPD-Bundestagsabgeordnete.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024068/102
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:19:00; 0'19
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Juli 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
Bürgerinitiative
Flugverkehr: Flughafen Zürich-Kloten
Flugverkehr: Flugzeug
Lärm
Protest
See: Bodensee
Unglück
Indexbegriff Person
Bodewig, Kurt; Politiker, Bundesminister, Abgeordneter, 1955-
Dörflinger, Thomas; Politiker, Redakteur, Politologe, Historiker, 1965-
Herr, Patrick; Flugsicherung "Skyguide"
Raab, Axel; Deutsche Flugsicherung
Rehbock-Zureich, Karin; Politikerin
Weckesser, Rolf
Wütz, Bernhard; Landrat, Kommunalpolitiker, Politiker, 1941-
Indexbegriff Ort
Waldshut : Waldshut-Tiengen WT

Laufzeit
11. Juli 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 11. Juli 2002

Ähnliche Objekte (12)