Urkunde
Friedrich, Propst zu Dorla, bestätigt drei abschriftlich wiedergegebene Urkunden. 1278 November 20: Die Brüder Frowin und H. Imshausen bestätigen,...
- Reference number
 - 
                Urk. 19, 17
 
- Formal description
 - 
                Ausfertigung, Pergament, Siegelrest
 
- Further information
 - 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: a nativitate domini m° ccc° xxxviii°, xv kalendas Martii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Friedrich, Propst zu Dorla, bestätigt drei abschriftlich wiedergegebene Urkunden. 1278 November 20: Die Brüder Frowin und H. Imshausen bestätigen, dass ihre Brüder Gotfried und Bertold dem Kloster Bubenbach Güter in Imshausen verkauft haben. 1313 August 26: Abt Simon von Hersfeld bestätigt, dass Bodo Trott von Rotenburg, seine Mutter Luchardis und seine Frau Gisela das Dorf Gorcheim, das sie vom Kloster Hersfeld zu Lehen besaßen, dem Kloster Cornberg für 27 Mark Silber verkauft haben, und übergibt das Dorf dem Kloster zu Lehen. (Vgl. auch Urk. 19 Nr. 58 und Nr. 64). 1309 August 18: Abt Simon von Hersfeld bestätigt, dass Propst Wigand und das Kloster Cornberg von Ludwig von Gilfershausen den Besitz in und bei dem Dorf Gilfershausen gekauft haben, und übergibt dem Kloster Cornberg die Güter.
Vermerke (Urkunde): Literatur: Regest nach Burkardt, Cornberg, Nr. 17, 49, 58, 75, dort auch Abdrucke, siehe auch UB Cornberg, Nr. 15, 48, 66
 
- Context
 - 
                Kloster Cornberg - [ehemals: A II] >> 1300-1349
 
- Holding
 - 
                Urk. 19 Kloster Cornberg - [ehemals: A II]
 
- Date of creation
 - 
                1338 Februar 15
 
- Other object pages
 
- Last update
 - 
                
                    
                        10.06.2025, 9:13 AM CEST
 
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
 
Time of origin
- 1338 Februar 15