Archivale

Esthaler Wald, verschiedene Unterlagen die Forderungen der Gemeinde Esthal betreffend

Enthält: u.a. Übersetzung aus dem Deutschen: Urkunde: Gf. Christian Karl Reinhard von Leiningen-Dagsburg verleiht auch für seine Vettern Burg und Burgstatt Erfenstein, Dorf und Gericht Esthal mit Zubehör zu einem Mannlehen an Friedrich Anton Christoph Kämmerer von Worms Frhr. von Dalberg und dessen Verwandten (Heidesheim, 11.12.1754; vgl. Dalberger Regesten Bd. 2 Nr. 3046 für die Originalurkunde Abt. 159 U Nr. 310); Schreiben an Comte Defermon(t) (Paris, 18.3.1812), Schreiben an den Präfekt (3.9.1811); Korrespondenzen; verschiedene Abschriften (Artikel 8 des Gesetzes vom 28.8.1792, Beschluss des Staatsrats Jollivet [29. Niv. IX]); Beantwortung der Bemerkungen zur Esthaler Holzrechnung für 1809; Informationen über den Esthaler Besitz für die projektierte notarielle Beurkundung des Verkaufsaktes; Erträge des Esthaler Waldes vom 1.4.1802 bis 31.12.1810

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0676
Alt-/Vorsignatur
Kasten 34; UA 257

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.04. Holzwirtschaft (betr. Sauwörth s. 3.01.03.), Jagd, Fischerei >> 3.04.01. Esthaler Wald
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1754, 1792 - 1813

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1754, 1792 - 1813

Ähnliche Objekte (12)