Urkunde

Friedrich von Hertingshausen (Hertingeshusen), Wäppner, bestätigt, daß er von dem Fritzlarer Stiftskantor Hermann von Grone (Grune) namens des Rit...

Reference number
Urk. 26, 642
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., lat., Perg., durch Moder stark besch., aufgeklebt. - Abh. (neu befestigt) RundSg. des Offizials
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt Fritslarie, in curia [...] domini Hermanni cantoris [.. .]. Datum a. d. 1313, pridie kalendas marcii.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Friedrich von Hertingshausen (Hertingeshusen), Wäppner, bestätigt, daß er von dem Fritzlarer Stiftskantor Hermann von Grone (Grune) namens des Ritters Kuno von Holzheim (Holchem) für die ihm von Kuno verpfändeten Güter im Dorf Kleinenglis (minore Engilgis) 17 Mark reinen Silbers Fritzlarer Gewichts erhalten hat [vgl. Franz Nr. 220], und verzichtet auf Pfand- und sonstige Rechte an den genannten Gütern.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann von Falkenberg (Va-), Stiftsherr zu Fritzlar

Vermerke (Urkunde): Zeugen: P[eter], Offizial der Propstei Fritzlar

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann von Immighausen (Immenchusen), Ritter

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann von Holzhausen (Holchusen), Reinher von Dalwigk (Talewich), Wäppner

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerico Goldschmied (aurifaber).

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Offizial.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 225, Zweiter Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
Fritzlar 1314 Februar 28

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • Fritzlar 1314 Februar 28

Other Objects (12)