Archivale

Streit um die Streithagenschen Güter

Enthält: Streitsache Michael Hamecher c/a. Johann Hamecher aus Kerpen vor Schultheiß und Schöffen wegen der vom ältesten Schöffen Michael Hamecher betriebenen Aufkündigung der Streithagenschen Länder im 7. Jahr, von denen Johann Hamecher behauptet, sie auf 10 Jahre gepachtet zu haben, weshalb ein neuer Pachtvertrag nicht nötig sei. Michael Hamecher besteht darauf, daß die Ländereien nach 6 Jahren gekündigt werden können, der Kündigungstermin um Weihnachten 1681 sei eingehalten worden. - Johann Hamecher darf seine Sommerfrüchte einfahren, die Sequestration wurde abgelehnt. Ablehnung der Zeugen des Michael Hamecher, Arendt Duisterwaldt und Johann Helemus, durch Johann Hamecher, Joannes Philippus a Streithagen, Kanoniker an St. Severin, teilt mit, daß er 1681 Dezember 28 dem Michael Hamecher die zum Streithagenschen Hof gehörigen Güter verpachtet habe, weil Johann Hamecher zur Verlängerung des Pachtvertrags um 6 Jahre nicht erschienen sei. Trotz des Anerbietens des Johann Hamecher wolle er ihn als Pächter nicht mehr haben (ausgestellt: 1682 Oktober 6). Johann Hamecher bittet, die Sequestration zu kassieren und ihm nach Landesbrauch die Güter zu belassen. - Weitere vorkommende Namen: Witwe Hansonis, Ludwich Kraux, J. D. van der Vorst.

Reference number
GerKer, 051

Context
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Date of creation
1682 April 28 - November 4

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1682 April 28 - November 4

Other Objects (12)