Urkunden

Das Kloster Allerheiligen vergleicht sich mit den Beamten des Landgerichts Achern dahin, dass das Kloster von seinen in dem Gericht Achern gelegenen Häusern und Gütern, sowohl von denen, die es von dem Erzmeister Michel Rimmeli ererbt, als von denen, die es erkauft habe, in Zukunft jährlich 3 Reichstaler oder 4 Gulden 5 Schilling zur Bede und Schatzung zahlen solle, so lange das Gericht so dünn bevölkert sei. Nimmt die Bevölkerung wieder zu, so soll das Kloster wieder die ihm durch kaiserl. und päpstliche Privilegien zugesicherte Steuerfreiheit genießen.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {34 Nr. 96}
Former reference number
Konv. 03 Kirchenfreiheit
Further information
Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Allerheiligen >> Generalia
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen

Date of creation
1654 Oktober 2

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1654 Oktober 2

Other Objects (12)