Urkunden
Ludwig Hafemberg, Vogt zu Urach, als Gemeinmann, Meister Georius Schreiber, Kirchherr zu Asch, Peter Wegenfart, Untervogt zu Blaubeuren, und Hans Fyner von Gerhausen, als Zusätze der ersten Partei, und Luz Schmid und Hans Schall, beide von Deggingen, und Ulrich Küner von Wiesensteig, als Zusätze der zweiten Partei, entscheiden einen Streit zwischen Ritter Ulrich von Westerstetten zu Drackenstein, Vogt zu Blaubeuren, und Junker Ulrich von Westerstetten zu Dürnau, beiden Vettern, einerseits und der Gemeinde des Dorfes Gosbach und Graf Ludwig dem Älteren von Helfenstein andererseits wegen eines zu Drackenstein entspringenden und nach Gosbach fließenden Bachs und der Wässerung darauf.
- title of record
-
Eberhard der Ältere Graf zu Württemberg und Mömpelgard beurkundet, dass seine Hofrichter und Räte Ritter Jörg von Ehingen, Hofrichter, Dr. Balthasar Meßnang, Landhofmeister Hans von Bubenhofen, Ritter Wilhelm von Wernau, Burkhard von Freyberg, Kaspar Remp, Konrad von Reischach, Konrad Berger und Konrad Lutz, Vogt zu Tübingen, in dem schwebenden Streit zwischen Ritter Ulrich von Westerstetten, Vogt zu Blaubeuren, und Ulrich von Westerstetten zu Dürnau einerseits und die armen Leute zu Gosbach andrerseits, diesen das Wässerungsrecht aus dem von Drackenstein herabfließenden Bach unter gewissen Bedingungen durch einen Urteilsspruch zuerkannt haben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 U 343}
- Further information
-
Siegler: Ludwig Hafemberg, Vogt zu Urach
Überlieferungsart: Insert
Besonderheiten: Libell
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 10. Grafschaft Helfenstein >> 10.2. Einzelne Orte >> Gosbach >> Eberhard der Ältere Graf zu Württemberg und Mömpelgard beurkundet, dass seine Hofrichter und Räte Ritter Jörg von Ehingen, Hofrichter, Dr. Balthasar Meßnang, Landhofmeister Hans von Bubenhofen, Ritter Wilhelm von Wernau, Burkhard von Freyberg, Kaspar Remp, Konrad von Reischach, Konrad Berger und Konrad Lutz, Vogt zu Tübingen, in dem schwebenden Streit zwischen Ritter Ulrich von Westerstetten, Vogt zu Blaubeuren, und Ulrich von Westerstetten zu Dürnau einerseits und die armen Leute zu Gosbach andrerseits, diesen das Wässerungsrecht aus dem von Drackenstein herabfließenden Bach unter gewissen Bedingungen durch einen Urteilsspruch zuerkannt haben.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1471 November 6 (mittwoch vor Martini)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1471 November 6 (mittwoch vor Martini)
Other Objects (12)