Archivale
Discussio Wilcken
Enthält: Schuldner: Glasmacher (Glaser) Konrad Wilcken, verheiratet mit Anna Kelling, Tochter des Henrich Kelling und der Maria Brune. Haus: Spiekerhof gegenüber dem Bogen, zwischen Häusern des Herman Konerding, Gerichtsschreibers zu Telgte, und des Schneiders Daniel Suderdick. Früherer Eigentümer (1577): Johan Wilcken. Gläubiger: Lic. Henrich Berning; Schwertfeger Jakob Buck; Glasergildemeister Johan Westken; Anna Melschede, Witwe des Wandschneiders Erasmus Otterstedde, später deren Erben Herman, Wilhelm und Johan Otterstedde sowie Engelbert Hardenack; Steffen Hense; die Dom-Cameralen, vertreten durch den Emonitor Michael Venneman; Notar Herman Zweiffel und dessen Ehefrau Elisabeth Elverfeldt, zuvor Witwe des Notars Herman Kramer; das Hospital, vertreten durch den Amtmann Godfrid Olmerlo; der Clerus secundarius, vertreten durch Henrich Scholbrock; die Armen zum Busche, vertreten durch den Emonitor Bernhard Brintrrup. Anlagen in Abschrift: 1. 1626 Juli 12: Aufnahme eines Darlehens. 2. 1627 Oktober 25: Aufnahme eines Darlehens.
- Reference number
- 
                B-C Disc, 280
 
- Context
- 
                Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
 
- Holding
- 
                B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)
 
- Date of creation
- 
                1635 - 1639
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:31 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1635 - 1639
 
        
     
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    