Archivale
Rentverkauf
Enthält: Johan Themme, Machorius Vegesack und Conradus Polman, Handgetreue +Diderich Soistes, verkaufen Johan Liderman und seiner Frau Else für 27 Mark, die dem Diderich bereits bezahlt wurden, eine zu Ostern und Michael fällige Rente von 18 Schillingen, zu zahlen aus dem Haus, das einst der +Schoenharschen gehörte, belegen im Kirchspiel Lamberti "an den morkede" gegen Bernd Swartehenneken Haus, sowie aus dem Rentenbrief, den Bürgermeister und Rat der Stadt Münster dem Diderich darüber verkauft haben. Der Prinzipalbrief über die Rente, der anteilig auch auf Johan Liderman selbst lautet, ist demselben übergeben worden. Die drei Aussteller siegeln. Zeugen: Hinrich vpp den Orde und Wernerus Delden. 1460 nach Galli abbat
- Reference number
-
C-Stift-Hee, Urk. 4
- Formal description
-
Siegelrest Themme, Siegelrest Vegesack, Siegelrest Polman.
- Context
-
Stiftung Heerde >> Urkunden
- Holding
-
C-Stift-Hee Stiftung Heerde
- Date of creation
-
17. Oktober 1460
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:26 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 17. Oktober 1460