Archivale

Belege zur Kollektur-Rechnung 1721 (Keller Schleicher)

Enthält: Kollekturzinsen; Korngülten von Christian Lutz, Unterfauth zu Pfiffligheim, von Johann Jacob Geyer, Bürger und Küfer in Worms; Zahlung an die Kollektur durch Kirchenrechenmeister Wallreuther an Zins für das Nikolausaltarhaus; Quittung des Pfarrers Bonifatius Thim für die Haltung der hier eingeführten Tod-Angst-Bruderschaft; für die Bestreitung der Frühmesserei, die von der freiherrl. Familie von Dalberg mit Einwilligung des Wormsischen Ordinariats verordnet wurde; für die Kapuziner

Darin: Vertrag zwischen dem Kollektor Schleicher einerseits und Johann Huber und Jacob Kirchschläger von Lampertheim über den bestand von Kollekturwiesen im Bürgerfeld über den Rhein (12. Juli 1721 [Datierung nicht eindeutig zu erkennen])

Reference number
Stadtarchiv Worms, 224/6, 30

Context
224/6 - Sammlung Herrnsheim (Dr. Rolzhäuser) Dep. >> 3. Belege zur Kollektur-Rechnung
Holding
224/6 - Sammlung Herrnsheim (Dr. Rolzhäuser) Dep.

Date of creation
1721

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1721

Other Objects (12)