Archivale

Testament der Eheleute Johan Akolck und Alheidt Wedemhove (Rothenburg), vom 17. Juni 1609, verkündet am 14. April 1614, nach dem Tode der Frau.

Enthält: Ehe kinderlos, gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. seine Schwester Anna Akolck, Frau M. Hans Arnsberger, 2. seine Schwester Christine Akolck, 3. sein Vetter Gerhard Kock, 4. seine Vettern Diderich und Gerhard Akolck, 5. sein Vetter Ludger Schulte, 6. Bernhard Oesterman, - seitens der Frau 1. ihr Vater Herman zur Wedemhoven, ihre Stiefmutter und ihre Brüder, 2. Eheleute Johan Aldtgodt, 3. Johan Schirle, 4. Jenne Brandes, 5. Schreib- und Rechenmeister Mathies Conturnitio, 6. Katharina Thumbkosters. Zeugen: M. Bernhard Lentike und M. Henrich Kock. Von Rats wegen: Thomas Egbers.

Reference number
B-Testa, II 1159

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1609 - 1614

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1609 - 1614

Other Objects (12)