Akten

Korrespondenz G

Enthält u.a.:
- Diskussion mit Heiderose Gärtner, Pfarrerin, über die Stellung der Frauen im Judentum zur Zeit Jesu entlang der Thesen der Psychotherapeutin Hanna Wolff (Gärtner)
- Anfrage an den Präsident des Landesdenkmalamtes August Gebeßler über den Status von Synagogen und Erinnerungsmalen bei der Denkmalpflege, sog. 'Schandmale der Unkultur' (Gebeßler)
- Initiative des stellvertretenden Landtagspräsidenten Alfred Geisel zur Denkmalpflege an jüdischen Kultustätten im Land (Geisel)
- Stellungnahme des Projekts Tsiganologie am Institut für Soziologie der Universität Gießen zu den Zusammenschlüssen der Sinti und Roma in Deutschland (Gießen)

Darin:

- Materialsammlung zum Streit über Heiner Geißlers Ausspruchüber den Pazifismus der 1930er Jahre, der Auschwitz erst möglich gemacht habe (Geißler)
- Zeitungsausschnitte zur Hilfstelle aus dem Evangelischen Gemeindeblatt (Gemeindeblatt)

Reference number
K 13, Nr. 159
Former reference number
K 13, Nr. 125
Extent
1,5 cm

Context
K 13 - Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart >> 2. Korrespondenzen A-Z >> 2.1 Korrespondenz allgemein
Holding
K 13 - Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart

Indexbegriff subject
Frauen im Judentum
Synagogen, Denkmalpflege
Pazifismus
Projekt Tsiganologie am Institut für Soziologie der Universität Gießen
Sinti und Roma
Hilfsstelle, Zeitungsberichte
Indexentry person
Gärtner, Heiderose
Wolff, Hanna
Gebeßler, August
Geisel, Alfred
Geißler, Heiner, Politiker, Jurist, Abgeordneter, Minister, Philosoph
Indexentry place
Gießen, Projekt Tsiganologie

Date of creation
1982-1984

Other object pages
Last update
11.08.2025, 11:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1982-1984

Other Objects (12)