Urkunden
Fridrich Mauszannt verkauft seine Fähre auf der Tuenaw ((1)) in Fredenkofen ((2)) in der Herrschaft Werd ((3)), jedoch unbeschadet der jährlich an das Domkapitel Regensburg zu entrichtenden Gült in Höhe von 1/2 Pfund Regensburger Pfennigen, an Herzog Wilhelm III. von Bayern. S 1: Vlrich Saller, Pfleger von Wörth a.d.Donau. S 2: Hanns Go(e)tling [aus Wörth a.d.Donau]. A: Mauszant, Familie: Friedrich. genannte Personen: T u. SBZ 1: Andre Meintzing, Kastner von Wörth a.d.Donau. T u. SBZ 2: Vlrich Piber von Kirffenholtz ((4))
Enthält: Fußnoten:
1) Donau (Fluss)
2) Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
3) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
4) Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
siegler: Sallern, Familie von: Ulrich \ Pfleger von Wörth a.d.Donau
Götlinger, Familie: Johann, Wörth a.d.Donau
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1011
- Former reference number
-
GU Wörth 112
Registratursignatur/AZ: fol 17r (korrigiert aus 15) Schub. 2
Registratursignatur/AZ: ad [gestrichen: Cassten No 1]
Registratursignatur/AZ: No. 13 (gestrichen: No. 2)
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 02-013 E
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Brief vber den [f]ergen zu frenkofen. Wie der Mauszant Hertzog Wilhalm das Vrfar zu(e) Fretenkouen verkauft hat. Gelegen in Werder Herschaft. 39. XIIII(C) XXX I XIII
Originaldatierung: Das ist geschehen [...] an sand Katherein tag der heiligen junckfrawn.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1430
Monat: 11
Tag: 25
Äußere Beschreibung: B: 37,50; H: 21,00; Höhe mit Siegeln: 27,00
Siegler: Sallern, Familie von: Ulrich \ Pfleger von Wörth a.d.Donau Götlinger, Familie: Johann, Wörth a.d.Donau
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Fähre
Kaufvertrag
- Indexentry person
-
Mauszant, Familie: Friedrich
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Wilhelm III.
Sallern, Familie von: Ulrich \ Pfleger von Wörth a.d.Donau
Götlinger, Familie: Johann \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Meinzinger, Familie: Andreas \ Kastner von Wörth a.d. Donau
Biber: Ulrich, Kiefenholz
- Indexentry place
-
Donau (Fluss)
Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Wilhelm III.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Kasten/Kastner
Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
- Date of creation
-
1430 November 25
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1430 November 25
Other Objects (12)
Magdalena [Förster], Witwe des Vlrich Vo(e)rstl aus Werd ((1)), u. ihr Sohn Ruprecht [Förster] verkaufen ihr dem Kastenamt Wörth a.d.Donau abgabepflichtiges Haus mit Hofstätte, Stadel u. Garten in Wörth a.d.Donau, gelegen am unteren Markt neben den Häusern des Schwabm u. des Holtzinger, an Go(e)rg Perg, Hafner u. Bürger von Wörth a.d.Donau. S: Sewastian Thanhauser, Landrichter von Wörth a.d.Donau. A: Förster: Magdalena, Wörth a.d.Donau. Förster: Rupert, Wörth a.d.Donau. genannte Personen: SBZ 1: Liennhart Holtzinger, Bürger von Wörth a.d.Donau. SBZ 2: Anndree Olbm, Bürger von Wörth a.d.Donau
Hanns Pader, Bürger v. Werd ((1)), verkauft seine freieigenes Haus u. Hofstätte in Wörth a.d.Donau, gelegen auf dem Aufenberg gegenüber der Badestube, an Anna der Perpekchin aus Wörth a.d.Donau. S: Heimeran Nothaddt zu Wernberg ((2)), Pfleger von Wörth a.d.Donau. A: Bader: Johann \ Bürger von Wörth a.d.Donau. genannte Personen: T u. SBZ 1: Hanns Peitzkofer, Bürger von Wörth a.d.Donau. T u. SBZ 2: Peter Mu(e)tman, Bürger von Wörth a.d.Donau. T u. SBZ 3: Jorg Habans, Bürger von Wörth a.d.Donau