Urkunden
Andre Meintzinger, Richter von Werd (1) für Haymran Nothaft zu Wernberg (2), Pfleger von Wörth, gibt in der Klage von Kaspar dem Herttenwerger ... zu Hailsperg (3), vertreten durch Wernhart Parbinger u. Peter Mair, beide aus Wisent (4), gegen Fridrich den Maw(e)sczant in einer Schuldforderung in Höhe von 3 1/2 Pfund Regensburger Pfennigen, die der Beklagte dem verstorbenen Jakob dem Pirkugl, Wirt des Klägers [in Heilsberg], schuldete, Gerichtsbrief dahingehend, dass der Kläger diese Forderung aus der von Beklagten mitinhabenden Fähre in Fredenkou(e)en (5), jedoch unbeschadet der Ansprüche, die [Johann] Para(e)wtter daran hat, einziehen darf. S: A. A: Meinzinger, Familie: Andreas \ Richter von Wörth a.d. Donau. genannte Personen: UT 1: Perchtolt der Smid aus Pfa(e)ter (6) (Vorsprech). UT 2: Perchtolt aus Moczzing (7) (Vorsprech). UT 3: Konrad der Amman aus Stadeldorf (8). UT 4: Fridrich der Riedar, Förster in Czeidlo(e)rn (9). UT 5: Hartwerg, Förster in Hoftarf (10). UT 6: Liebhart Haw(e)singer, Ammann zu(e) Pondorf (11). UT 7: Hanns Rawtter zu Gmu(e)nd (12). UT 8: Lienhart Hu(e)ntinger, Bürger von Wörth. UT 9: Fridrich Michelman, Bürger von Wörth. UT 10: Friczz Pekch, Bürger von Wörth. UT 11: Vlrich Frawdenspru(e)ng, Bürger von Wörth. UT 12: Heinrich Smid, Bürger von Wörth. UT 13: Hanns Paw(e)czkouer, Bürger von Wörth. UT 14: Gorg Smelczer, Bürger von Wörth
Enthält: Fußnoten:
1) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
2) Wernberg (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
3) Heilsberg (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg)
4) Wiesent (Lkr. Regensburg)
5) Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
6) Pfatter (Lkr. Regensburg)
7) Mötzing (Lkr. Regensburg)
8) Stadldorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
9) Oberzeitldorn (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
10) Hofdorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
11) Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
12) Gmünd (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg)
siegler: Meinzinger, Familie: Andreas \ Richter von Wörth a.d. Donau
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 888
- Former reference number
-
GU Wörth 101
Registratursignatur/AZ: Schubl. 2 fol. 18 (korrigiert aus 16) No. 24
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 02-025 E
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: 39 Gerichtbrief auf den Hertemberger clag auf Fretenkouen zu Werd
Originaldatierung: Das ist geschehen ... des montags vor sand Bartolmes tag, des heiligen zwelfpoten etc.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1424
Monat: 8
Tag: 21
Äußere Beschreibung: B: 27,00; H: 17,50; Höhe mit Siegeln: 24,00
Siegler: Meinzinger, Familie: Andreas \ Richter von Wörth a.d. Donau
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Gerichtsbrief
Fähre
Schuldforderung
- Indexentry person
-
Meinzinger, Familie: Andreas \ Richter von Wörth a.d. Donau
Nothafft, Familie von: Heinrich zu Wernberg \ Pfleger von Wörth a.d. Donau
Hertenberger, Familie: Kaspar zu Heilsberg
Barbinger: Bernhard, Wiesent
Maier: Peter, Wiesent
Mauszant, Familie: Friedrich
Bierkugel: Jakob, Wirt, Heilsberg
Bareuter: Johann, Hofwirt, Wörth a.d. Donau
Schmid: Berthold, Pfatter
Berthold: Mötzing
Amann: Konrad, Stadldorf
Rieder: Friedrich, Förster in Oberzeitldorn
Hartwerg: Förster in Hofdorf
Heusinger, Familie: Liebhard \ Amtmann von Pondorf
Reuter: Johann, Gmünd
Huntinger: Leonhard \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Michelmann: Friedrich \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Beck: Friedrich \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Freudensprung: Ulrich \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Schmid: Heinrich \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Peizkofer: Johann \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Schmelzer: Georg \ Bürger von Wörth a.d.Donau
- Indexentry place
-
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Richter
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
Wernberg (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
Heilsberg (Gde. Wiesent, Lkr. Regensburg)
Wiesent (Lkr. Regensburg)
Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Pfatter (Lkr. Regensburg)
Mötzing (Lkr. Regensburg)
Stadldorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Oberzeitldorn (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Hofdorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Gmünd (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Bürger
- Date of creation
-
1424 August 21
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1424 August 21