Urkunden
Lorenz Graseck, fürstlicher Küchenmeister zu Mömpelgard, Ursula Graseck, Witwe des Eberhard Riep zu Stuttgart, Michel Stadel, Vogt zu Neuffen, Dr. iur. David Magirus, Professor zu Tübingen, Katharina, Witwe des Hans Jörg Graseck, gewesener Geistlicher Verwalter zu Waiblingen, Magister Johann Dietrich Schnepf, Pfarrherr zu Derendingen und Elisabeth Graseck zu Stuttgart als Erben des + Florenz Graseck d.Ä., gewesenem fürstlichem Sekretär zu Stuttgart, verkaufen an Johannes Magirus, Propst zu Stuttgart, ihren Schwager und Miterben, ihre geerbte Behausung zu Stuttgart in der Stadt, in der Kirchgasse zwischen Joachim Schmid und dem Kirchhof gelegen, stößt vorne auf die Allmende und hinten auf Ursula Graseck, für zinsfrei und eigen um 1 500 fl, wovon dem Käufer namens seiner Frau sein ererbter 8. Teil abgeht, die übrigen sieben Teile von ihm jedoch bezahlt worden sind.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 412
- Further information
-
Schaden: fleckig, durch Mäusefraß stark besch., Textverlust
- Context
-
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Hausverkauf
- Indexentry person
-
Graseck, Hans Jörg
Graseck; Elisabeth
Graseck; Katharina
Graseck; Lorenz
Graseck; Ursula
Magirus, Johannes; Evangelischer Theologe, Komponist, 1537-1614
Riep; Eberhard
Schmid, Joachim
Schnepf, Johann Dietrich; Pfarrer, 1564-1617
Stadel; Michel
- Indexentry place
-
Derendingen : Tübingen TÜ
Mömpelgard (Montbéliard), Dép. Doubs [F]
Neuffen ES
Tübingen TÜ
Waiblingen WN
- Date of creation
-
1597 Februar 16
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1597 Februar 16