Urkunden
Albrecht Sigmund, Bischof von Freising, erklärt, dass ihm Vitus Sartorius, Dr. der Rechte, Rat des Königs von Ungarn und Böhmen und Reichshoffiskal, 4000 fl. geliehen hat, womit er von der niederösterreichischen Landschaft den Tätz (Zehnt) in der freisingischen, im Marchfeld gelegenen Grafschaft Groß-Enzersdorf kaufte; S 1 : Albrecht Sigmund, Bischof von Freising; S 2: Johann Georg Frhr. von Puech, Domdekan von Freising
- Reference number
-
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 2016
- Former reference number
-
HU Freising F. 182
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S 1 in der Kapsel; S 2 fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Freising
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1658
Monat: August
Tag: 24
- Context
-
Hochstift Freising Urkunden >> 1601-1700
- Holding
-
Hochstift Freising Urkunden
- Date of creation
-
1658 August 24
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Freising Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1658 August 24