Urkunde

Claus Wolff Sinolt, gen. Schütz, Fürstl. Hessen-Saynischer Rat und Amtmann zu Freusburg protestiert im Namen der Landgräfin zu Sayn, und des Grafen Salentin Ernst zu Manderscheid-Blankenheim, als des "Ehevogts" für seine Gemahlin Ernestine geb. Gräfin zu Sayn dagegen, dass der Landgraf Georg von Hessen die Grafen Ludwig Albert und Christian zu Sayn-Wittgenstein, Herren zu Homburg, Vallendar und Neumagen, Gebrüder, mit Stadt und Amt Friedewald für den Fall des erbenlosen Todes der Auftraggeber des Ausstellers belehnt haben soll.

Reference number
340, U 14057 g
Formal description
Notariatsurkunde des Johs. Philipp Eiershausen, kais. Notars. Original Pergament
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1660 Nov. 16, Freusburg

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Johs. Philipp Eiershausen, kais. Notars

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gualterus Ebel (Ebels?) von Fornich, (Fahrnich) im Lande Jülich, Lorenz Batzer von St. Pölten.

Context
Grafschaft Sayn-Hachenburg >> Urkunden >> 11 1650 bis 1699 >> 11 1 1650-1660
Holding
340 Grafschaft Sayn-Hachenburg

Date of creation
1660 November 16

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1660 November 16

Other Objects (12)