Akten
Amtsrechnung des Salzamts Friedberg
Inhaltlicher Aufbau: 1. Materialrechnung 1.1. Einnahmen- Rest an vollen Salzfässern aus dem Vorjahr- Neuzugang an Reichenhaller Salz- besondere Einnahmen 1.2. Ausgabe von Salz- durch Lieferung an verschiedene Ämter und Händler- Deputat- und Gnadensalz- besondere Ausgaben 2. Geldrechnung 2.1. Einnahmen- Verkauf von Salz an verschiedene Ämter und Händler- Salzmaut- Verkauf von Transportmaterial, z.B. Holzstangen, Stroh, Planen, Fässer- Geldstrafen 2.2. Ausgaben- Fuhrlohn- für das Beladen in München- Salzaufschlag- Besoldung- Botenlohn und Liefergeld- Baukosten und -unterhalt- Pacht für den Salzstadel- Schreibmaterial und Buchbinderei- allgemeine Ausgaben 3. Abrechnung des Salzamts mit der Hauptgeneralkasse in München 4. Inventar der amtseigenen Werkzeuge, Geräte und Einrichtungsgegenstände 5. Abschriften zweier Generalmandate zum Salzhandel vom 25.1732 und 04.01.1769
Darin: Summarische Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben (vermutlich von durch den Rechnungsrevisor angefertigt)
- Reference number
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer, Ämterrechnungen (M) 2048
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Hofkammer, Ämterrechnungen München >> Kurbayern Hofkammer - Ämterrechnungen (München) >> 1. Unterbehörden >> 1.20. Friedberg >> 1.20.6. Salzamt >> 1.20.6.1. Amtsrechnung
- Holding
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer - Ämterrechnungen (M) Hofkammer, Ämterrechnungen München
- Date of creation
-
1789
- Other object pages
- Provenance
-
Hofkammer
- Last update
-
22.04.2025, 1:56 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1789