Archivale
Kurzfilm "Glaskant" von 1993 aus dem Besitz von Roland Eugen Beiküfner (*01.01.1959).
Enthält u.a:
Kurzfilm mit dem Thema Eitelkeit, Selbstwahrnehmung und Narzissmus. Die Handlung enthält verschiedene Reminiszenzen an antike Mythen, z.B. den Mythos des Narziss, der Mythos des Charon und der Mythos des Atlas. Dem Protagonisten Leif Glaskant (Roland Eugen Beiküfner) wird sein Spiegelbild geraubt, woraufhin er in eine Identitätskrise verfällt und sich nicht mehr in der Welt zurecht findet. Begleitet wird die Handlung von einer Vielzahl surrealer Szenerien. Als Schauplätze wurden verschiedene Orte in Nürnberg gewählt, beispielsweise das Volksbad, das Lochgefängnis, die Felsengänge, die Pegniz, die Stadtmauer und mehrere Ansichten der Innenstadt.
Weitere beteiligte Schauspieler waren u.a. Felicitas Kielinger, Bernd Häring, Klaus Mallwitz, Jost Lehne und Ernst-Albert Günther. Buch und Regie stammen von Olvier Bittner. Produziert wurde der Film durch das Filmbüro Franken e.V.
- Reference number
-
E 63 Nr. 120
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Digitalisat; 19:47 min; 979 MB
- Further information
-
Indexbegriff Person: Beiküfner, Roland Eugen
Indexbegriff Person: Bittner, Oliver
Indexbegriff Person: Günther, Ernst-Albert
Indexbegriff Person: Häring, Bernd
Indexbegriff Person: Kielinger, Felicitas
Indexbegriff Person: Lehne, Klaus
Indexbegriff Person: Mallwitz, Klaus
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Filme
- Context
-
Projekt "Menschen machen Stadtgeschichte!"
- Holding
-
E 63 Projekt "Menschen machen Stadtgeschichte!"
- Indexbegriff subject
-
Kurzfilm
Spielfilm
Filmbüro Franken e.V.
Mythologie, griechisch
Identität
Eitelkeit
Surrealismus
- Indexentry place
-
Felsengänge
Lochgefängnis
Pegnitz
Volksbad
- Date of creation
-
1993
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1993