Archivale
Ulm von Süden. 1794
[Dubl. Ans. 199 a : vollständige Unterschrift.
Ans. 309 a "Gänstor" dieselbe Darsstellungsart]
Man blickt über die Stadtmauer (Standort vor der Herdbrücke) auf den Süden von Ulm mit Umgebung.
Es wird der Abschnitt der Stadtmauer von der Bastion Lauseck an der Südwestecke, über den Einlaßturm bis zum Dicken Turm dargestellt.
Zwischen den zwei Türmen steht eine hohe Brustwehr. Auf der gegenüberliegenden Neu-Ulmer Seite befindet sich das Schießhaus westlich vor der Stadt liegen die gebäude des Ziegelstadels (am Galgenberg).
Die Stadtmauer knickt stark ab; was falsch dargestellt ist um einen Vordergrund zu haben.
Im Vordergrund trocknet Wäsche an Geländern, davor Steinmauern. Holzhaus und Personen. Am Ufer der Neu-Ulmer Seite befinden sich einige Schuppen und Holzstapel der Schiffbauplätze.
- Reference number
-
F 3/1, 0199
- Former reference number
-
Rückseite: Stempel Stadtarchiv Ulm;Museum 2172
- Formal description
-
linker Rand: Plattenton;brauner Fleck in der Mitte oben;Rückseite: ausradierte Bleistiftbuchstaben.
- Further information
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 14 x 19
Bildgröße (H. x Br. in cm): 10,2 x 15,5
Herstellungstechnik: Radierung, koloriert
Bezeichnung auf dem Original: unten: "Ansicht vom Gasthaus zum Lamm, genannt, über die Donau in Ulm" (Untertitel zum Teil (Falsch) ergänzt.
Künstler: Johann Michael Frey (1750 - um 1818)
Verweise/Literatur: Schef 9849 (andere Unterschrift "Aussicht aus dem Gasthaus zum Lamm genannt gegen den Ziegelstadel in Ulm"
Schef/Pflüg B 57.
- Context
-
Ulmer Ansichten >> Ulm von Süden
- Holding
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Date of creation
-
1794
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1794