Sachakte
Völlig ungeordnete Sammlung von Akten des Jülicher Bergvogts bzw. Eschweiler Kohlbergsdirektors, die die verschiedensten Angelegenheiten betreffen: Muthungen, Prozeaßaktenreste, Suppliken, Beschwerden usw. 1715-1797
Enthaeltvermerke: Enthält: Eschweiler Kohlwerke neuer Vertiefung, Schlemmerich Feldend, Busch- und Rappbusch- und Feldend betr. Gewinnpfennig. -- Muthungsverlängerung für Interessenten des Großen Hahnenbergs und der übrigen Gegend des Flammersheimer Gewälds. 1762 Muthung für Michael Strömer, Grambusch. Tipgen und Konsorten in Flammersheim, Großer und Kleiner Hahnenberg. 1761 Quartalsabschlüsse Eschweiler Kohlbergwerke (Schlemmerich, Hupp Buschend, Hartenkohl, Vessel Buschend, Geyr und Kayser Feldend, Padtkohl Hundend, Plattenkohl). 1768-1771 Lohnpfändung für Wilhelm Krudt, Buchhalter des Kleinen Steinkohl Buschend. 1797 Grenzstreit Bein Hundend, Vorengel Unterstrang Buschend, Vorengel Unterstrang Feldend - Befahrung. 1761 Kohlwerke neuer Vertiefung (Geyr Feldend, Vessel Busch- und Feldend) werden den Meistbietenden ausgeboten (Vergautung). 1760 Schlemmerich Buschend Gesellen verlassen den Häring Buschend, bitten um Taxierung des Gewinnpfennigs für die aus Häring geförderten Kohlen. 1770 Kontrakt mit Joh. Hilgers über Instandhaltung eines von ihm gemachten Steinpflasters in Dürwiß und Eschweiler. 1751 Rückerstattung für Jül. Kapuziner-Konvent für auf gekaufte Kohle gezahlten Gewinnpfennig, Wege- und Verhöhungsgeld. 1771 Repartition der für den Ziegelofen der Kellnerei Grevenbroich abgelieferten Knabben. 1774 Verkauf des Gerstenverrats der Kellnerei Jülich an den Meistbietenden. 1761 Drucksache: Liste der Währungsparitäten. 1751 Vergantungsprotokoll des Kohlenbedarfs der Jülicher Garnison. 1761 Beschwerden der Eschweiler Busch-Beerbten über Waldschädigungen durch die Kohlenbergwerke. 1792 Holzdiebstahl, Warnung vor Holzankäufen von Verdächtigen. 1793 Muthungen, Vermessungen der Eisenbergwerke in Schwerfen, Amt Nideggen. 1781-1783 Zustand des Kleinen und Großen Hahnenbergs in Flammersheim. 1752 Arbeit auf Gallmei im Amt Schönforst, von Isak Peltzer. 1715 Wuthung für v. Spee im Amt Schönforst. 1776 Gewinnpfennig für das Eschweiler Hupgen Kohlwerk, Befahrung. 1720 Beschwerde der Gebrüder Cramer wegen Vorenthaltung von Ladungsscheinen durch Kohlschreiber. - - Bartholomäus Grisar ./. Gewerkschaft des Eschweiler Kohlbergs neuer Vertiefung und Kohlschreiber Kupper wegen Schuldforderung betr. Lederlieferung. 1745 Peter Koch bzw. Erbgenahmen ./. Kohlwerke alter und neuer Vertiefung wegen Schuldforderung betr. Holzlieferung. 1736-1737, 1751 Wittib Grisar, betr. Zahlung eines Gewerkschafts-Rückstandes. 1754 Supplik der Eschweiler Köhler betr. Steuer-Nachentrichtung. 1756 Übertragung des auf dem Eschweiler Kohlberg bestehenden Kapitals von 1000 Goldgulden der Anna Sibilb Meex an Schultheiß zu Hoensbroech, Johann Wilhelm Frangen. 1763-1764 Gewinnpfennig von Häring Hundend. 1763-1770 Schlägerei an der Herren-Pompe: Francis und Henrich Koch und jüngere Brüder ./. Henrich und Lambert Graff und Knecht Henrich Ritzefeld. 1767 Vergantung des an die Jülicher Garnison zu liefernden Brandes. 1763 Taggelder und Pferdeheuer für Bergvogt und Aktuarius auf Reisen. 1773 Kohlschreiber-Attest betr. Lieferanten des Jülicher Magazins. 1792 Weggeld-Freiheit für Eschweiler Eingesessene (Holz, Kalkasche, Bier-Fuhren), Beschwerden gegen Mattheis Ruben. 1770 Sämtliche Eschweiler Kohlhergs Gewerke und Bergleute ./. Vogt Ruttger Cüpper wegen Werbung von Bergleuten zum Militärdienst, o.J.
- Reference number
-
AA 0042, XI 718
- Notes
-
Paket 101
- Context
-
Jülich, Gerichte (AA 0042) >> 2. Akten >> 2.8. Oberamt Jülich >> 2.8.1. Amt Eschweiler >> 2.8.1.2. Berg- und Hüttenwerke, Gruben usw. >> 2.8.1.2.2. Eschweiler Kohlberg >> 2.8.1.2.2.5. Varia betr. den Eschweiler Kohlberg
- Holding
-
AA 0042 Jülich, Gerichte (AA 0042)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:35 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte