Archivale

Einsichtnahme in Akten der Staats- und Kommunalbehörden zur Gewinnung von Unterlagen für die Einkommensteuerveranlagung, Bd. 1

Enthält u.a.:
- Vorschriften für die Gewährung der Einsichtnahme der Einschätzungskommissionen in gerichtliche Hypotheken-, Vormundschafts- und Kuratelakten bzw. für die Auskunftserteilung aus diesen
- Bericht der Bezirkskommission Potsdam zur Weigerung der Landtagskommission für die Kriegsschuldensteuer-Angelegenheiten, Einsichtnahme in die Steuererklärung von Rittergutsbesitzern zu gewähren, 25. November 1854, dabei: Instruktion für die Kommission zur Regulierung der Kriegsschulden-Beiträge des ersten Verbandes (Auszug), 1828
- Beschwerde der Bezirkskommission Münster über das Verfahren der städtischen Einkommenssteuer-Einschätzungskommission in Münster, 1857
- Vorschläge zur Erhöhung des Ertrages der klassifizierten Einkommenssteuer in Berlin, 1862
- Bedenken des Justizministers gegen Mitteilung von Aktenabschriften der freiwilligen Gerichtsbarkeit für die Steuerveranlagung, 1864
- Verpflichtung der Bergbehörden zur Mitteilung von Material für die Besteuerung der Gewerkschaften bzw. zur Ausbeute der Bergwerke, 1864 und 1873, dabei: Korrespondenz des Oberbergamts Dortmund mit dem Landrat zu Essen (Abschriften)
- Durchsicht der Hypothekenbücher des Stadtgerichts in Frankfurt a. Main im Auftrag des Polizeipräsidenten zur Ermittlung der Pfandschulden, 1869
- Ablehnung einer Verpflichtung der Königlichen Bank-Kommandite in Aachen zu Mitteilungen über Kapitalvermögen, 1870
- Heranziehung der Kollegien-Honorare der Universitätsdozenten in Bonn zur Einkommenssteuer, 1872-1873
- Beschwerde des Magistrats von Rügenwalde über die durch die Regierung Köslin angeordnete Mitteilung von den zur Kommunalsteuer herangezogenen Einkommensbeträgen, 1876, dabei: Gemeinde-Einkommenssteuer-Ordnung der Stadt Rügenwalde (mit Tarifen), 29. November 1872
- Verfügung zur Meldung von Erbschaftsfällen ab 3000 Mark durch die Erbschaftsämter an die Regierungen, 13. Oktober 1876
- Ablehnung der Mitteilung des den Bergämtern freiwillig gelieferten statistischen Materials für die Steuerveranlagung, 1876
- Ausnahme der Notare von der Mitteilungspflicht, 1877
- Beschwerde des Magistrats von Jüterbog gegen die Weigerung der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn-Gesellschaft, Einkommensangaben ihrer Beschäftigten mitzuteilen, 1877-1878
- Beschwerde des Kreisgerichtsrats a.D. Kügler in Liegnitz wegen Benutzung der Akten des Hinterlegungsfonds im Steuerinteresse, 1880.

Reference number
I. HA Rep. 151, II Nr. 1848

Context
Finanzministerium >> 05 Abteilung für direkte Steuern >> 05.04 Direkte Steuern in Preußen >> 05.04.04 Vermögens- und Einkommensteuer >> 05.04.04.01 Verwaltungs- und Kassenangelegenheiten
Holding
I. HA Rep. 151 Finanzministerium

Date of creation
(1828) 1851-1881

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1828) 1851-1881

Other Objects (12)