Archivale

Urkunde Nr. 69 - Schenkung eines Hauses

Vor Berthold Bischopinck, Richter des Bischofs Hinrichs van Swartzborch (Heinrich XXVII. von Schwarzburg) in der Stadt Münster, schenkt Michorius Vegesack dem Johannes Niehoff (Nyehove) und seiner Ehefrau Else sein Haus mit den Gademe (ghedemen) und allem Zubehör gelegen an der Hollenbecker Straße (hollenbeker strate) im Kirchspiel Liebfrauen in Münster, zwischen den Häusern von Bernd Portener und Hinrik Garthuse. Auf dem Haus lasten 4 Mark Geldes zugunsten Hl. Geist Überwasser. 2 Mark Geldes zugunsten des Armenhauses Zurwick a. d. Honekamp (armen uppen honekampe), 1 Mark Geldes zugunsten Henrich Ludikens Kotten, 1 Mark Geldes den Armen tor cappellen (= Antoniushospital) sowie Wortgeld. Eine Rente in Höhe von einem Rheinischen Gulden will und soll der Schenker noch ablösen. Der Schenker schwört Währschaft und der Richter kündigt sein Siegel an.

Reference number
A-AUS, 69
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel ab.
Further information
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Conrad Polmann; Johann Kemenade

Rückvermerke: Regest (19. Jh.)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
10. Dezember 1471 (feria tertia post festum Conceptionis beate Marie virg.)

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 10. Dezember 1471 (feria tertia post festum Conceptionis beate Marie virg.)

Other Objects (12)