Sachakte

o. Titel

Enthaeltvermerke: Enth.: - Pläne für eine Schlachtaufstellung - desgl. Plan über das Feldlager des Kaisers und der Alliierten bei Heilbronn, 15.08.1693 -zu beachtende Punkte bei der Kaiserlichen und alliierten Reichsarmee (Ordnung des Tagesverlaufs) - Verzeichnis der Bataillone bei der Belagerung von Temeszwar - Postierungsprojekt der Kaiserlichen, Kurbayerischen, Kursächsischen und Kurpfälzischen Truppen wie auch der des Fränkischen und Schwäbischen Kreises für den Winter 1693/94 - Abschriften der Schreiben des Grafen Hermann Otto aus dem Feldlager zu Heilbronn an Johann Thelusson, Handelsmann zu Basel, 1693 - Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg: Klagen über das Kurbayerische Regiment La Tour 1693; Quartierplan für das Aussische Dragonerregiment, - Quartierplan des Regiments Brandenburg-Kulmbach, 1693 - geforderte Kontributionen des Feindes in Württemberg - Patent des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden: Verbot des Vieh- insbesondere des Pferdehandels mit dem Feinde (Druck), 1693 - Dekret des Königs von Spanien an den Staatsrat: Erklärung für den Marquis von Gastagnana als Gouverneur der Niederlande (Druck), 1693 - Spezifikation des Verzehrs der Reiter des Kürassierregiments Stauffenberg unter dem Rittmeister Stein vom rechten Stein beim Einfall in Mt. Essing, Ordre an die Generäle der Regimenter Württemberg, Styrum, Steinau und Durlach: Beschwerde der Ritterschaft in Schwaben wegen des Postierungsprojekts - Tabelle des Wartenslebischen Kürassierregiments - Tabelle des Wangenheimschen Dragonerregiments - Tabelle des Freudenbergischen Regiments (Quartierliste) - Tabelle des Carlinischen Dragonerregiments (Carlin de Somaripa) - Spezifikation der Generäle und Regimenter, die dem Grafen von Styrum unterstellt sind - Tabelle des Regiments des Markgrafen von Bayreuth - Schreiben des Marquis de Gastanaga über seine Absolution durch den König - Tabelle des Stauffenbergischen Regiments - Beschwerde der Stadt Dinkelsbühl bzw. des Bischofs Alexander Sigismund von Augsburg - Spezifikation der Postierung des Stauffenbergischen Regiments - Quartierliste des Auffsesschen Dragonerregiments - Quartierliste des Wartenslebischen Dragonerregiments - Tabelle über die Reparation der Winterquartiere - Beschwerde der Stadt Untersteinach über eine Doppelbelastung, 1694 - Beschwerde der Stadt Großwallstadt, Dank der Stadt Wetzlar, Schreiben an Feldmarschall Schöning zu Dresden (Konzept), Schreiben des Hans Caspar Seldecken und Benedictus Grätzinger: Bericht aus Esslingen, Zufrieren der Flüsse - Obrist v. Stauffenberg aus Dinkelsbühl - Bittschrift der Stadt Schwäbisch-Gmünd - Bestätigung des Marschbefehls seitens des Obristen Auffseß, 1794 - Ordnung der Reichsarmee für die Bataille, 1694 - Johann Ernst von Hutten aus Frankenberg: Verhalten des Fähnrichs von Closter, 1695 - Geldanweisung des Johann Philipp Heinrich Fleischbein zu Frankfurt Ritterschaftskassierer 1695, Einquartierung des Sachsen-Meiningschen Regiments, 1695

Reference number
U 132, 30397

Context
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte >> 11. Hermann Otto (II.) Graf zu Limburg-Styrum (+ 1704)
Holding
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte

Date of creation
1693-1695

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1693-1695

Other Objects (12)