Urkunde

1.) Das Heblergut in den Feldmarken zu Breitenbach [Breitenbach am Herzberg, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Lingelbach [Stadtteil von Alsfeld, Vo...

Reference number
Urk. 14, 4410
Former reference number
A I u, von Dörnberg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Döringenberg, Nr. 7
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Wilhelm von Dörnberg, Sohn des verstorbenen Hans von Dörnberg, Karl von Dörnberg, Sohn des verstorbenen Rabe von Dörnberg, und Johann Adrian von Dörnberg, Sohn des verstorbenen Adolf Wilhelm von Dörnberg
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das Heblergut in den Feldmarken zu Breitenbach [Breitenbach am Herzberg, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Lingelbach [Stadtteil von Alsfeld, Vogelsbergkr.] und Langelor [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Breitenbach am Herzberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) die Osterlingshufe in der Feldmark zu Gehau [Ortsteil der Gem. Breitenbach am Herzberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], gelegen zu dem Christhaus in der zuvor [sic!] genannten Aue [gemeint ist: die Aue zwischen Hatterode und Wallersdorf], die ehemals der verstorbene Erbe von Ufhausen innehatte; 3.) der Strauch genannt die Bernbusche; 4.) ein Ort und ein Gulden zu Breitenbach [Breitenbach am Herzberg]; 4.) die Wüstung Engelrode [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Breitenbach am Herzberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] bei Niederbreitenbach [Breitenbach am Herzberg] mit ihrem Zubehör; 5.) die alte Mühle zu Hausen [Ortsteil der Gem. Oberaula, Schwalm-Eder-Kr.]; 6.) eine Mühle unterhalb von Hausen mit allem Zubehör. Die genannten Lehnsstücke hatte der verstorbene Hans von Dörnberg gekauft. Alle Lehnsstücke werden als Erblehen vergeben.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Karl von Dörnberg

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Do-Du >> Dörnberg, von >> 1500-1599
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1568 März 15

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1568 März 15

Other Objects (12)