Urkunde
Rudolf von Giflitz (Gyffilze) und seine Brüder Walter, Ludwig und Heinrich, Wäppner, verzichten mit Zustimmung ihrer Erben auf alle Rechte an den ...
- Reference number
-
Urk. 26, 591
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formal description
-
Ausf., lat., Perg., moderfleckig. - Urspr. abh. Sg. fehlt.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1310, 9. kalendas iunii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Rudolf von Giflitz (Gyffilze) und seine Brüder Walter, Ludwig und Heinrich, Wäppner, verzichten mit Zustimmung ihrer Erben auf alle Rechte an den Gütern zu Großenenglis (in maiori villa Engelglis), die ihr Verwandter Kuno von Holzheim (-heym) dem Kloster Haina verkauft hat [vgl. Franz Nr. 159].
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig von Netze (Nezehe) und Heinrich Brothrump, Ritter, Gumpert von Kleinern (Creynren), Wäppner, Burgmannen zu Wildungen
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich vor dem Tore (ante Valvam), Bürgermeister ebd.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Brüder Johann und Gumpert von Möllrich (Melderich). Zeugen der Verzichtleistung Ludwigs von Giflitz in Borken: Eckehard, Pleban zu Borken
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hugo von Heiligenberg (Hey-), Heinrich von Frielendorf (Frilingendorf) und Ludwig von Gleimenhain (Glymenhayn), Wäppner und Burgmannen ebd.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Wildungen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 160, Zweiter Band
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1310 Mai 24
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1310 Mai 24