Urkunden
Jakob Treyer aus Schorndorf, zu Wildbad gef., weil er ohne einen von seinem Hauptmann Hans Schenckh ausgestellten 'Paßport' wieder nach Hause zurückgekehrt war, jedoch von der verwirkten schweren Leibesstrafe begnadigt und nach Verbüßung einer zehntägigen Turmhaft bei Wasser und Brot wieder freigel., schwört U.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6867
- Former reference number
-
J
- Extent
-
1 U
- Further information
-
Siegler: 1) Anton Ensinger, Forstmeister zu Wildbad 2) Matthäus Leinstätter, Schaffner im Reichenbacher Hof zu Horb
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 2 Pap. S.
- Context
-
Urfehden >> 13. Band 13: Weinsberg - Winnenden, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte, Zwiefalter Forst, Speth'sche Besitzungen, Grafschaft Mömpelgard, einzelne Personen >> 13.2 Wildbad >> 13.2.3 Außeramtliche Orte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff subject
-
Militärdienst
- Indexentry person
-
Ensinger, Anton; Forstmeister
Leinstätter; Matthäus; Schaffner
Schenckh, Hans; Hauptmann
Treyer; Jakob
- Indexentry place
-
Bad Wildbad CW
Horb am Neckar FDS; Reichenbachsche Pflege (Schaffnerei)
Reichenbacher Hof s. Horb
Schorndorf WN
- Date of creation
-
1521 Oktober 25 (Fr n. Severus)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1521 Oktober 25 (Fr n. Severus)