Urkunde

I. Bye, Frau des 'hern' Conr[ad] (auch Curd) von Netere des Alten, bekundet ihre volle Zustimmung dazu, daß ihr Gatte mit ihren Söhnen, 'hern' Her...

Archivaliensignatur
Urk. 24, 249
Alt-/Vorsignatur
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formalbeschreibung
Ausfert. auf Perg. mit 8 anh. Siegeln, Herman, Pfarrer zu Tenstete, siegelt doppelt, das Siegel Hermanns von Vache dagegen fehlt, im übrigen ergibt sich die Reihenfolge der Siegel aus den oben den Namen beigefügten Zahlen; die Siegel 6 und 7 sind beschädigt, Rückw. Rubrum saec. XIV.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An dem dinstage nach dem sunttage, also man singit, ,Reminiscere'.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: I. Bye, Frau des 'hern' Conr[ad] (auch Curd) von Netere des Alten, bekundet ihre volle Zustimmung dazu, daß ihr Gatte mit ihren Söhnen, 'hern' Herman und Eberwin, das Gut zu Netere, sei es auch 'libgedinge' und 'morgingabe', verkauft hat, sie verzichtet freiwillig 'mit lachendin munde' auf das Gut und gelobt den Verkauf so, wie er verbrieft ist, zu halten; sie hat auch 'zu den heilgin' nach Gewohnheit und Recht des Landes geschworen, auf keine Weise, weder mit Worten noch sonst (mit wise, mit geberdin, mit gelezin) den Kauf wieder zu nichte zu machen. II. Conr[ad] von Netere, Bye, seine Frau, und ihre Söhne, 'her' Herman, Pfarrer zu Tenstete, und Eberwin, setzen dem Gotteshaus zu Germer[ode] zu Bürgen für eine sichere beständige Währschaft die ,gestrengen Leute' Ticzel von Nacza (5), Herman (6), sein Bruder, Herman von Vache, Reynhard von Netere (7), und Berld (8), dessen Bruder, insbesondere gegenüber allen Ansprüchen der gen. Bye wegen Leibgedinge oder Morgengabe. Dieselben geloben den Bürgen und dem Gotteshause allen aus solchen Ansprüchen erwachsen den Schaden abzustellen. III. Die Bürgen setzen sich ein für gute Währschaft, versprechen, dem Kloster für allen Schaden zu haften und auf Mahnung Einlager zu halten (leistin).

Vermerke (Urkunde): Siegler: Curd von Netere (1) und seine Söhne 'her' Herman (2, 3) und Eberwin (4) zugleich für Bye, ferner die gen. 5 Bürgen.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: J. Schmincke, UB Germerode nr. 193, S. 78 f.

Kontext
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1350-1374
Bestand
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Laufzeit
1366 März 03

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1366 März 03

Ähnliche Objekte (12)