Bestand
VVB Land- und Nahrungsgütertechnik Leipzig (Bestand)
Geschichte: Im Bereich des Ministeriums für Schwermaschinenbau und Allgemeinen Maschinenbau wurde per 1. Mai 1958 die VVB Landmaschinen- und Traktorenbau Leipzig als wirtschaftsleitendes Organ des Industriezweigs Landmaschinen gebildet. Die VVB unterstand der Staatlichen Plankommission. Die Aufgaben der VVB waren die Leitung der direkt unterstellten Betriebe und Einrichtungen, die Leitung der Erzeugnisgruppenarbeit des Industriezweigs und die Bilanzierung. Sie wurde 1969 als VVB Landmaschinenbau Leipzig in das Register der volkseigenen Wirtschaft eingetragen und 1971 in VVB Land- und Nahrungsgütertechnik Leipzig umbenannt. Zum 31. Dezember 1974 wurde die VVB ohne Rechtsnachfolger aufgelöst.
Inhalt: Leitung und Organisation.- Ausbildung und Einsatz ausländischer Beschäftigter.- Internationale Zusammenarbeit.- Beteiligung an Messen.- FDGB-Gewerkschaftsgruppe.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20803
- Extent
-
39,74 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.04 Werkzeug- und Spezialmaschinenbau
- Date of creation of holding
-
1953 - 1975
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1953 - 1975