Schriftgut

Luftverteidigung, Luftraumüberwachung.- Organisation und Planung: Bd. 3

Enthält u.a.:
Besprechungen mit dem Bundesinnenministerium, Juni 1953-Feb. 1955;
"Das amerikanische Feldflugmeldewesen und der deutsche Luftwarndienst", Sept. 1954;
SHAPE.- Sitzung über Flugmeldenetz, 4. März 1954;
Radargeräte, Dez. 1954-Mai 1955;
Ausbildung im Flugzeugerkennungsdienst.- Studie von Oberst a.D. Ewald, März 1955;
Einführung des Georef-Systems (geografisches Gradnetzmeldeverfahren) für den Flugbeobachtungsdienst des Bundesgrenzschutzes, Okt. 1953;
Tieffliegererfassung auf akustischer Grundlage.- Amerikanischer Versuch mit einer Anlage von Siemens, Dez. 1954;
Planung eines gemeinsamen Gefechtsstandes des Luftschutzwarndienstes (BMI und Verteidigungsressort) und der bodenständigen Luftverteidigung.- Notiz über Vortrag bei Heusinger, Jan. 1955;
Besprechung bei SHAPE - Einsatzplanung eines bodenständigen deutschen Radar-Flugmeldedienstes, März 1955

Reference number
Bundesarchiv, BArch BW 9/130
Language of the material
deutsch

Context
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Militärische Abteilung (mit Ausnahme der Unterabteilung Militärische Planung) >> Allgemeine Verteidigungsangelegenheiten >> Heimat- und Luftverteidigung >> Luftverteidigung, Luftraumüberwachung.- Organisation und Planung
Holding
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen

Date of creation
Juni 1953-Mai 1955

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Juni 1953-Mai 1955

Other Objects (12)