Urkunde

Seelenheilsstiftung des Heinrich gen. Hacke an das Stift Immichenhain und die Kirche in Elbenrod.

Reference number
Urk. 31, 66
Former reference number
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
Formal description
Ausf. Perg., Siegel hängen beschädigt an
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: pridie nonas Julii

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich gen. Hacke, Bürger zu Alsfeld, schenkt mit Zustimmung und Willen seiner Tochter Jutta und deren Ehemann Konrad gen. von 'Gerendorp' zu ihrem Seelenheil dem Stift Immichenhain fünf Schillinge Denare zur Beschaffung von Wein für den Gottesdienst. Dieser Betrag ist für alle Zeiten jährlich zu Martini von dem seiner Tochter und deren Ehemann gehörenden Haus, das neben dem Haus des Hoso Schuster gelegen ist, zu zahlen. Darüber hinaus schenkt Heinrich mit Zustimmung und Willen seiner Tochter Jutta und deren Ehemann Konrad der Kirche in Elbenrod zur Anschaffung von Wein für den Gottesdienst zwei Schillinge Denare, die sie von einer Wiese am Fuße des Rodebergs bei Eudorf und einem angrenzenden Acker erhalten soll.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich, Pleban zu Alsfeld, Johann von Kassel, sein Vikar, Angelus, Vizepleban zu Eudorf, Heinrich gen. Houbic, Schöffe zu Alsfeld, Wilhelm Depfe, Bürger zu Alsfeld, und andere mehr

Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich, Pleban zu Alsfeld, Stadt Alsfeld

Context
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1300-1320
Holding
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]

Date of creation
1313 Juli 6

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1313 Juli 6

Other Objects (12)