Gliederung
02.04.04. Haupt-, Gelehrten- und Bürgerschule sowie Gymnasium Dessau
Laufzeit: [1785] - 1874
Zusatzinformationen: Literatur: Neuendorf: Nachricht von der gegenwärtigen Verfassung des Erziehungsinstituts zu Dessau. Dessau 1785. - Derselbe. Über die neue Einrichtung der Hochfürstlichen Hauptschule in Dessau. Dessau 1785. - Derselbe. Rede bei der Jahresfeier der Hauptschule in Dessau. Dessau 1786. - Stadelmann. Pädagogisch-historisches Vorwort, womit zu der 50jährigen Jubelfeier der Herzoglichen Hauptschule zu Dessau ehrerbietigst einladet. Dessau. - Derselbe. Solemnibus scholae Dessaviensis semisaecularibus V. et VI. Octobr. Dessaviae. - Vieth. Historische Bemerkungen, die Hauptschule betr. Progr. Dessau 1801. - Derselbe und Stadelmann. Zwei Reden bei der Einwohung der erneuerten Hauptschule in Dessau. Dessau 1820. - (-). Gedichte einiger Primaner zur 50jährigen Jubelfeier der Herzoglichen Hauptschule zu Dessau am 5. und 6. October 1835. - (Scheuer, O.) Wörtlicher Abdruck urkundlicher Gedenkschriften aus dem ersten Halbjahrhundert (1785-1835) des Bestehens der Herzoglichen Hauptschule, des jetzigen Gymnasiums zu Dessau (Dessau 1885). - Franke, O. Festschrift des Herzoglichen Gymnasiums und Realgymnasiums zu Dessau. Geschichte der Herzoglichen Hauptschule zu Dessau 1785-1856 (Dessau 1885).
- Context
-
Konsistorium Dessau >> 02. Verwaltung des öffentlichen Unterrichts >> 02.04. Gymnasien und höhere Schulen (einschließlich Töchterschulen)
- Holding
-
Z 46 (Benutzungsort: Dessau) Konsistorium Dessau
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:18 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.