Urkunde
1.) Dorf und Wohnung zu Enzen [Ortsteil der Stadt Stadhagen, Lkr. Schaumburg]; 2.) der Stock, das (Wide), das (Roth) und (Mullenwinckel), Helpsen ...
- Reference number
-
Urk. 14, 9760
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Oheimb, Nr. 1
A I u, von Oheimb sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Goddert von Oheimb und seine Brüder Heinrich und Bodo
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Dorf und Wohnung zu Enzen [Ortsteil der Stadt Stadhagen, Lkr. Schaumburg]; 2.) der Stock, das (Wide), das (Roth) und (Mullenwinckel), Helpsen [Gem. der Samtgem. Nienstädt, Lkr. Schaumburg], der (Ripacker), das (Bercholt), der (Idepohl) und der Zehnt zu (Idepohl); 3.) ein Hof zu Hobbensen [Stadtteil von Stadthagen, Lkr. Schaumburg]; 4.) zwei Höfe zu Nammen [Stadtteil von Porta Westfalica, Kr. Minden-Lübbecke] und auch die (Dunenwisch); 5.) ein Hof zu Röcke [Stadtteil von Bückeburg, Lkr. Schaumburg]; 6.) ein Hof zu Petzen [Stadtteil von Bückeburg, Lkr. Schaumburg]; 7.) ein Hof zu Scheie [Stadtteil von Bückeburg, Lkr. Schaumburg]; 8.) ein Hof zu Vehlen [Stadtteil von Oberkirchen, Lkr. Schaumburg]; 9.) eine Kotstätte zu Lyhren [Ortsteil von Apelern, Gem. der Samtgem. Rodenberg, Lkr. Schaumburg]; 10.) eine Kotstätte zu Apelern [Gem. der Samtgem. Rodenberg, Lkr. Schaumburg]; 11.) ein Hof zu Beber [Ortsteil von Bad Münster am Deister, Lkr. Hameln-Pyrmont]; 12.) der Zehnt zu Deckbergen [Stadtteil von Rinteln, Lkr. Schaumburg] sowie 13.) Kohlenstädt [Stadtteil von Rinteln, Lkr. Schaumburg] mit dem dortigen Zehnthof. Alle Güter hatte ehemals der Onkel der 1575 Belehnten, Johann von Oheimb, zu Lehen besessen. [Ehemals Lehen der Grafen von Schaumburg]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Goddert von Oheimb
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe O-P >> O >> Oheimb, von >> 1549-1749
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1611 Januar 10
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1611 Januar 10