Urkunden
Maria Anna, Herzogin in Ober- und Niederbayern und der Oberpfalz, Pfalzgräfin bei Rhein und Kurfürstin etc., belehnt als Vormünderin ihres Sohnes Herzog Ferdinand Maria und als Inhaberin der Herrschaft Wiesensteig Georg Friedrich Seiferheld, Bürger zu Schwäbisch Hall und verordneten Lehensträger der Stadt, afterlehensweise mit dem Blutbann der Herrschaft Vellberg samt zugehörigen Rechten in dem Umfang, wie denselben ihr verstorbener Gemahl Herzog und Kurfürst Maximilian I. von Bayern vom Reich zu Lehen getragen hat, lediglich ausgenommen das Dorf Hausen (Gde. Obersontheim) und das Gehölz "Röschbühl", die gegenwärtig die Erbschenken von Limpurg von der Herrschaft Wiesensteig als Afterlehen innehaben. Die Ausstellerin bestätigt und beurkundet, dass genannter Seiferheld die Lehenspflicht "gethan" und den Lehenseid abgelegt hat.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2889
- Former reference number
-
2640
- Further information
-
Ausstellungsort: München
Siegler: Die Ausstellerin
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel (in Holzkapsel) anhängend
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift [Johann Frh. von] Mändl [bayer. Hofkammerpräsident]
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1601-1700
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1652 Juni 25
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:58 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1652 Juni 25